23. Dezember 2010 13:56 Uhr

"Mythos Schwein" Schweinemuseum mit 5.000 Glückschweinen

"Mythos Schwein." Mit diesem Slogan wirbt das Schweinemuseum Stuttgart für eine seiner Ausstellungen. Darin wird dargestellt, warum das Schwein zu einem Glückssymbol geworden ist. Allein 5.000 Glücks-Schweine hat das Museum zu bieten. Das Tier war schon den Germanen, den Griechen und den Römern heilig. Es war ein Symbol für Fruchtbarkeit, denn eine Sau bringt pro Wurf rund zehn Ferkel zur Welt. In vielen Kulturen war das Schwein deshalb auch ein Zeichen für Wohlstand. Im Mittelalter erhielten Wettspiel-Teilnehmer außerdem ein Ferkel als Trostpreis, daher stammt auch die Redewendung "Schwein haben". Das Stuttgarter Schweinemuseum zeigt insgesamt über 40.000 Schweine-Exponate von der Porzellanfigur bis zum überlebensgroßen Plüschtier. Es ist im Verwaltungsgebäude eines ehemaligen Schlachthofs untergebracht.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)