23. Dezember 2010 14:24 Uhr
Im Land des Lächelns kann man sich jetzt von grimmigen Großmüttern Tee servieren lassen: Im Café "Rottenmeier" in Tokio. Es orientiert sich an der japanischen Zeichentrickserie Heidi, die seit den 70er Jahren weltweit erfolgreich war. Die Bedienungen sind im Café alle als Fräulein Rottenmeier zurechtgemacht, Heidis gebieterischer Hausdame, mit Schürze, Haube und - falls noch nicht in Echt vorhanden - mit künstlichen Falten im Gesicht. Das Café ist eine Idee der japanischen Künstlerin Miwa Yanagi, die damit gegen den Jugendwahn in Japan demonstrieren will. Das "Rottenmeier" ist ein Gegenentwurf zu den beliebten Maid-Cafés, in denen junge hübsche Frauen im Dienstmädchen- Outfit servieren. Die Künstlerin legt Wert auf die schroffe Bedienung ihrer 24 bis 77 Jahre alten Angestellten, denn - so sagt sie - Jungen und Mädchen möchten zurechtgewiesen werden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)