24. Dezember 2010 10:38 Uhr
Der entlassene Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin hat seine umstrittenen Thesen zum Islam in Deutschland verteidigt. Im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zieht er zum Jahresende eine Bilanz der wochenlangen Diskussionen über sein Buch - unter dem Titel "Ich hätte eine Staatskrise auslösen können". Damit spielt er darauf an, dass sich Bundespräsident Christian Wulff vorschnell für Sarrazins Entlassung ausgesprochen hatte, obwohl er im Zweifel selber darüber hätte entscheiden müssen. In der FAZ behauptet Sarrazin, er hätte Bundespräsident Wulff in Bedrängnis bringen können. Allerdings einigte Sarrazin sich mit der Bundesbank auf eine Entlassung. Auf dem Foto zum FAZ-Artikel sieht man Sarrazin vor einer Glühweinbude mit roter Weihnachtsmann-Mütze.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)