27. Dezember 2010 07:01 Uhr

Zukunftsforscher: Deutsche sehen hoffnungsvoll ins neue Jahr

Hoffnungsvoll und zukunftshungrig. So starten die Menschen in Deutschland offenbar ins Jahr 2011. Der Hamburger Zukunftsforscher Horst Opaschowski hat mehrere repräsentative Umfragen zum Thema ausgewertet und zeichnet ein durchweg positives Bild: Zukunftsoptimismus hatten 81 Prozent der Befragten. Der Konsum werde wieder zunehmen, allerdings immer begleitet vom Wunsch, beim Kaufen ein gutes Gewissen zu haben. Opaschowski nennt das einen "Spagat zwischen Ich-Verwöhnung und Welt-Verbesserung". Auch das soziale wird dem Forscher zufolge wieder mehr im Mittelpunkt stehen: Die Politikverdrossenheit habe dazu geführt, dass sich Menschen wieder stärker um sich und andere kümmern. Die Krise habe die Menschen solidarischer und stärker gemacht.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)