27. Dezember 2010 08:23 Uhr

Meerwasser-Entsalzung durch Bakterien

"Das Ergebnis ist bereits durchaus trinkbar, allerdings würden Menschen wohl noch eine etwas bessere Qualität erwarten." Das sagen Wissenschaftler der Pennsylvania State University über ihre neue Methode, Trinkwasser kostengünstig herzustellen, mithilfe von Bakterien. In mehreren Schritten schafft es die mikrobielle Elektrodialyse bereits, Meerwasser viel Salz zu entziehen. Bisher war das immer mit sehr viel Energieaufwand verbunden, das neue Verfahren soll aber wesentlich sparsamer sein. Noch existiert die Technik allerdings nur im Labor. Die Forscher wollen weiter an der Methode arbeiten, zunächst wäre sie als Vorbehandlung denkbar. Die anschließende Standard-Behandlung, um Meerwasser in Trinkwasser zu verwandeln, wäre dann deutlich energie-schonender.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)