27. Dezember 2010 15:08 Uhr
Nicht nur weite Teile von Deutschland sind derzeit weiß - auch die USA haben mit Schneemassen zu kämpfen. An der Ostküste kommt noch ein schwerer Schneesturm dazu- der Blizzard sorgt für jede Menge Flugausfälle und macht Straßen unpassierbar, zum Beispiel in New York. Hier eine Erklärung des Wetterphänomens "Blizzard": Der Begriff bezeichnet Schnee- und Eisstürme in Nordamerika. Ein Blizzard ist verbunden mit starken Temperaturabstürzen. Verursacht wird er dadurch, dass Kaltluft aus Richtung Norden oder Nordwesten heranzieht. Weil in Nordamerika quer verlaufende Gebirge fehlen, kann ein Blizzard weit nach Süden vorstoßen, teils bis zum Golf von Mexiko. Woher das Wort "Blizzard" kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise wurde es von dem deutschen Wort "blitzartig" abgeleitet.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)