27. Dezember 2010 16:05 Uhr

Schweinegrippe-Impfstoff: Amnesty International fordert Untersuchung

Was ist eigentlich aus dem Impfstoff gegen die Schweinegrippe geworden? Das fragt die Anti-Korruptions-Organisation Transparency International. Vorstandsmitglied Angela Spelsberg hat nach der von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufenen Schweinegrippen-Pandemie von 2009 eine parlamentarische Untersuchung angemahnt. Die Ärztin sagte im Deutschlandradio Kultur, es sei bis heute völlig unklar, was mit dem nicht verbrauchten Impfstoff geschehen sei. Ihre Organisation fordere nähere Informationen über Verbleib und Finanzierung der Impfstoffe. Spelsberg verwies darauf, das Transparency International die Pandemie für eine Erfindung gehalten und immer wieder die Offenlegung der Entscheidungsprozesse gefordert habe. Die Impfaktion gegen die Schweinegrippe startete in Deutschland im Herbst 2009. Längst nicht alle der millionenfach bestellten Impfdosen wurden verwendet.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)