27. Dezember 2010 16:32 Uhr

Kitas sollen Geld für das Liedersingen bezahlen

Wir wollen Geld - weil ihr singt! Kindertagesstätten in ganz Deutschland haben nach Informationen des "Spiegels" Post vom Musikverwerter "GEMA" bekommen. Sie sollen dafür zahlen, dass sie mit den Kindern singen und dafür Liedzettel kopieren und verteilen. 500 Liederzettel sollem demnach 56 Euro kosten - die Mehrwertsteuer fehlt aber noch. Allerdings will die GEMA nicht nur Geld: Die Erzieherinnen und Erzieher sollen dem Bericht zufolge auch notieren, welche Lieder sie bei Aufführungen mit den Kindern singen, inklusive Komponist, Verleger und Datum. Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, der viele Kitas betreibt, rät dazu, die postalische Aufforderung zu ignorieren. Laut "Spiegel" will er versuchen, einen Rahmenvertrag abzuschließen. Dann müsste nicht jede Kita einzeln zahlen. Bei Schulen sei ein solcher Vertrag schon seit längerer Zeit Standard.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)