28. Dezember 2010 06:53 Uhr

Japanischer Autohersteller plant Elektro-Tankstelle mit Solarenergie

Elektroautos gelten als Zukunftstechnologie. Aber sie haben ein Problem: Auch sie müssen "tanken", nämlich Strom. Und der stammt dann häufig aus fossilen Energieträgern und nicht aus erneuerbaren Quellen. Ein japanischer Autohersteller will nun eine Ladestation mit Sonnenenergie testen. Die Bilder des Projekts zeigen eine Anlage, die ähnlich aussieht wie eine herkömmliche Tankstelle - nur eben mit Solarzellen auf dem Dach. Die Ladestation soll zunächst in drei japanischen Städten getestet werden. Sie ist Teil eines kompletten Energie-Managementsystems, das den Teilnehmerhaushalten insgesamt einen Lebensstil mit wenig CO2-Ausstoß ermöglichen soll.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)