28. Dezember 2010 08:50 Uhr
In unserem Kalenderblatt blicken wir heute nach Indien. Am 28. Dezember 1885, also heute vor 125 Jahren, wurde in Bombay der Indische Nationalkongress gegründet. Die Partei spielte eine tragende Rolle im indischen Unabhängigkeitskampf. 1920 übernahm Mahatma Gandhi ihre Führung. Er rief zum passiven Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft auf. Und das mit Erfolg: Im Jahr 1947 erklärte der damalige britische Premierminister die Unabhängigkeit Indiens. Der Subkontinent wurde aber geteilt, was Gandhi versucht hatte zu verhindern: Es entstanden das überwiegend hinduistische Indien und der moslemische Staat Pakistan.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)