28. Dezember 2010 10:22 Uhr

Etymologisches Wörterbuch: (Computer-)Hacker und hacken

Zum Abschluss schauen wir ins etymologische Wörterbuch - heute aus Anlass des "Chaos Communication Congress" in Berlin auf das Wort "Computer-Hacker" bzw. "hacken". Das deutsche Verb "hacken" und das englische Verb "to hack" sind miteinander verwandt; ähnliche Wörter gibt es auch in anderen westgermanischen Sprachen. Das Wort gehört wahrscheinlich zur Wortgruppe von "Haken". Ursprünglich bedeutete es deswegen "mit einem hakenförmigen Gerät bearbeiten". Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erscheint das deutsche "hacken" auch in einer neuen Bedeutung: "sich unberechtigt Zugang zu fremden Computersystem verschaffen". Das ist der Einfluss des US-amerikanischen Slangs. Die genaue Entwicklung ist ungeklärt; eine mögliche Spur führt zur englischen Wendung "to hack around", was "herumalbern" bedeutet.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)