29. Dezember 2010 06:22 Uhr

Zahl der Geburten ist 2010 gestiegen

Weniger Mütter, aber mehr Kinder. So lassen sich die neusten Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes zusammenfassen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, kamen zwischen Januar und September 2010 insgesamt etwa 510.000 Kinder zur Welt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur 492.000 Kinder. Das entspricht einem Plus von 3,6 Prozent. Ein so großer Zuwachs sei im gesamten vergangenen Jahrzehnt nicht verzeichnet worden. Überraschend sei er außerdem, weil die Zahl der potentiellen Mütter seit langem kontinuierlich sinke. Ob sich durch die Mehrzahl an Geburten tatsächlich die Geburtenrate für das Jahr 2010 erhöht, steht noch nicht eindeutig fest. Der SZ zufolge handelt es sich um verläufige Angaben des Statistischen Bundesamtes. In den vergangenen Jahren seien diese Zahlen aber relativ zutreffend gewesen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)