29. Dezember 2010 06:23 Uhr
Was haben "Saturday Night Fever", "Der Exorzist" und "Der Rosarote Panther" gemeinsam? Sie sind aus kultureller, geschichtlicher oder ästhetischer Sicht besonders bedeutend. Das gilt jedenfalls nach Ansicht der US-amerikanischen "National Film Registry". Das ist das Verzeichnis US-amerikanischer Filme, die für die Nachwelt erhalten werden sollen. Jedes Jahr wählt die Nationalbibliothek des Kongresses 25 Filme aus, die neu in das Verzeichnis aufgenommen werden. Gestern gab sie die Liste für 2010 bekannt. Darauf finden sich neben den bereits genannten zum Beispiel "Das Imperium schlägt zurück" und "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug". Die besondere Bewahrung für die Nachwelt ist vor allem bei älteren Filmen wichtig. Sie wurden häufig mit Material gedreht, das im Laufe der Zeit verfällt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)