29. Dezember 2010 06:23 Uhr

WWF: Durchwachsene Artenschutz-Bilanz 2010

Eine gemischte Bilanz. Das ist das Urteil der Naturschutzorganisation WWF für den Artenschutz in diesem Jahr. Laut dem WWF Deutschland ist die biologische Vielfalt weltweit weiter zurückgegangen. Ursachen seien die Zerstörung von Lebensraum, der Klimawandel, Wilderei und Übernutzung. Die vom Menschen verursachte Aussterberate liege hundertmal höher als der natürliche Artenschwund. Besonders dramatisch sei die Situation im vergangenen Jahr für Nashorn, Hai, Thunfisch, Koralle und Wal gewesen. Es gebe aber auch positive Entwicklungen: So kehrten immer mehr Wölfe nach Deutschland zurück und der Bestand des Dorsches in der der Ostsee sei weiter gewachsen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)