29. Dezember 2010 06:50 Uhr

SOHO-Satellit entdeckt 2.000sten Kometen

Eigentlich soll der SOHO-Satellit von ESA und NASA die Sonne beobachten. Das macht er seit 1995 - und erzielte jetzt doch einen ganz anderen Rekord. Wie ein NASA-Sprecher mitteilte, hat SOHO den 2.000sten Kometen entdeckt. Mit seiner Hilfe habe sich die Zahl der bekannten Kometen innerhalb sehr kurzer Zeit verdoppelt. - SOHO steht für "Solar and Heliospheric Observatory". Der Satellit ist in 1,5 Millionen Kilometern Entfernung über der zur Sonne gerichteten Seite der Erde stationiert. Von dort aus schickt er täglich Bilder zur Erde. Eine spezielle Kamera blockt einen Teil des Sonnenlichts ab, so dass dunklere Objekte leicht zu erkennen sind. An der Entdeckung der vielen Kometen waren übrigens auch Hobby-Astronomen beteiligt. Den 1.999sten und den 2.000sten identifizierte am 26. Dezember ein Astronomiestudent aus Polen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)