29. Dezember 2010 06:52 Uhr

Südharz wird zum Naturpark

Eine umweltgerechte Landnutzung, nachhaltiger Tourismus und Schutz der Arten und Biotope. Das sind die Ziele von Naturparks, die es in Deutschland gibt. Heute kommt ein weiterer hinzu: Der Südharz wird offiziell zum Naturpark erklärt. Der Park soll insgesamt rund 270 Quadratkilometer umfassen. Laut Bundesnaturschutzgesetz sind Naturparks auf überwiegender Fläche Landschafts- oder Naturschutzgebiete. Sie müssen eine große Arten- und Biotopenvielfalt aufweisen. Die zugrundeliegende Idee lautet "Schutz durch Nutzung". Es sollen also der Schutz der Natur und die Bedürfnisse von Erholungssuchenden so verknüpft werden, das beide Seiten davon profitieren.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)