29. Dezember 2010 08:52 Uhr

Wir erinnern: Vor 165 Jahren wurde Texas zum US-Bundesstaat

In unserem Kalenderblatt blicken wir heute in die USA. Am 29. Dezember 1845 trat Texas als 28. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei. Bis dahin war Texas eine unabhängige Republik. Und noch früher, bis ins Jahr 1836, hatte der Staat zu Mexiko gehört. Der Beitritt von Texas zu den USA fand deshalb in Mexiko keinen Beifall und löste den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg aus. Nach einigen Kämpfen im Norden des Landes gelang es den US-Truppen, Mexiko-Stadt zu besetzen und den Krieg damit für sich zu entscheiden. Im Vertrag von Guadalupe Hidalgo wurde der neue Grenzverlauf festgelegt: Das Gebiet zwischen Kalifornien und Texas wurde US-amerikanisch.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)