29. Dezember 2010 10:58 Uhr

SZ: Deutschland tut sich schwer mit Tierschutz im Zirkus

Was haben exotische Tierarten in der Manege verloren? Mit dieser Frage hat sich heute die "Süddeutsche Zeitung" befasst. Anlass ist der Brand in einem Zirkus bei Sankt Petersburg, bei dem rund 50 Tiere ums Leben kamen. Dem Blatt zufolge gibt es in Europa mehr als 300 Zirkusse, die Nummern mit Wildtieren im Programm haben. In Ländern wie Österreich, Bulgarien, Schweden und Dänemark sei deren Haltung verboten oder zumindest eingeschränkt. Die deutsche Politik tue sich dagegen schwer. So sei zuletzt im Herbst ein von den Grünen eingereichter Gesetzesantrag vom Bundestag ohne Ergebnis vertagt worden. Zu Lasten der Tiere. Die SZ zitiert aus einer Studie der Universität Oxford. Demnach zeigten Raubtiere, die gewöhnlich weit umherstreiften, die deutlichsten Zeichen für psychische Störungen in Gefangenschaft.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)