29. Dezember 2010 11:51 Uhr
Zum Schluss noch unser Blick ins Lexikon. Diesmal auf die Maul- und Klauenseuche, wegen der Südkorea jetzt die höchste Warnstufe ausgerufen hat. Maul- und Klauenseuche - kurz MKS - ist eine ansteckende, fieberhafte Viruskrankheit bei Klauentieren. Sie tritt vor allem bei Rindern und Schweinen auf, es können sich aber auch andere Paarhufer wie Schafe, Ziegen und Rehe anstecken. Die Krankheit ist anzeigepflichtig. Symptome sind Fieber sowie Blasenausschläge an Maul und Euter der kranken Tiere. Auch zwischen den Klauen bilden sich schmerzhafte Blasen. Die Maul- und Klauenseuche ist auch auf den Menschen übertragbar. Anstecken kann man sich durch den direkten Kontakt mit erkrankten Tieren oder durch das Trinken von ungekochter, infizierter Milch. Gibt es einen Verdacht auf MKS auf einem Hof, wird ein Sperrbezirk von mindestens drei Kilometern errichtet. Wird die Krankheit nachgewiesen, werden alle Tiere des Betriebs getötet.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)