29. Dezember 2010 15:21 Uhr

Deutscher Wetterdienst: In Deutschland war es 2010 etwas zu kalt

Gespürt haben es in den vergangenen Wochen fast alle: In Deutschland war es dieses Jahr einfach zu kalt. Der Deutsche Wetterdienst DWD hat jetzt bestätigt: Die Durschschnittstemperatur lag nach 13 zu warmen Jahren erstmals wieder leicht unter dem Klimamittel - nämlich um 0,3 Grad. Berechnet wird das auf Grundlage der Werte in den Jahren von 1961 bis 1990 - sie werden als Referenzperiode zu Grunde gelegt. Nach Auswertung der ersten Ergebnisse der 2.000 Messstationen in Deutschland lag die Durchschnittstemperatur des gesamten Jahres bei 7,9 Grad Celsius. Gerhard Lux vom Wetterdienst sieht aber keine Trendwende. Er sagte DradioWissen, die Werte zeigten nur, wie abwechslungsreich das Wetter sei. Global sei dieses Jahr eines der wärmsten überhaupt. Deutschland mache eben nur einen Bruchteil der weltweiten Werte aus.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)