30. Dezember 2010 08:25 Uhr
In unserem Kalenderblatt schauen wir heute in die Vergangenheit von Tahiti. Die Insel im Süd-Pazifik wurde am 30. Dezember 1880, also heute vor 130 Jahren, zur französischen Kolonie. Entdeckt wurde Tahiti wahrscheinlich im Jahr 1767 vom britischen Seefahrer Samuel Wallis. Zu dieser Zeit gab es auf der Insel mehrere Stämme, von denen aber keiner Macht über das gesamte Gebiet hatte. Die Europäer unterstützten nach ihrer Ankunft einen Stamm militärisch, so dass der Stammesführer Pomaré I. die ganze Insel unter seine Kontrolle bringen konnte. Bereits 1842 wurde Tahiti in Absprache mit der Pomaré-Dynastie zum französischen Protektorat erklärt. 1880 dankte Pomaré V. schließlich ab, wodurch Tahiti endgültig zur französischen Kolonie wurde. Heute gehört die Insel politisch zu Französisch-Polynesien.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)