30. Dezember 2010 10:22 Uhr
Zum Schluss blicken wir wie immer ins Herkunftswörterbuch - heute haben wir, passend zur verlangsamten Jahreszeit, "Schlaraffe" ausgewählt. Dem Duden zufolge verbirgt sich dahinter ein veraltetes Schimpfwort für den Faulenzer. Das Wort enthält das mittelhochdeutsche "slur", das herumtreiben bedeutet. In der Nebenform "Sluderaffe" steckt schludern. Damit in Verbindung steht natürlich auch das von Hans Sachs beschriebene Schlaraffenland - das Märchenland in dem es viel leckeres Essen gibt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)