30. Dezember 2010 10:23 Uhr
Rund ein Drittel der Chinesen nutzt mittlerweile das Internet. Das sind 450 Millionen. Nach chinesischen Regierungsangaben ist das binnen eines Jahres ein Anstieg um 20 Prozent. Die Zahlen könnten China zu weiterem wirtschaftlichen Aufschwung verhelfen. So hat der Bezahl-Service PayPal einen Vertrag mit der Millionenstadt Chongqing geschlossen, um eine neue Plattform fürs Internet-Shopping zu entwickeln. Außerdem habe der amerikanische Walmart-Konzern entschieden, in den chinesischen Online-Händler 360buy.com zu investieren.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)