30. Dezember 2010 15:23 Uhr

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft fordert mehr Teilzeitstudienplätze

"Die deutschen Hochschulen müssen mehr Möglichkeiten fürs Teilzeitstudium schaffen!" Diese Forderung stellt Volker Meyer-Guckel vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Zur Begründung nannte er im Deutschlandfunk in der Sendung "Campus und Karriere" Zahlen des Deutschen Studentenwerks. Demnach haben 2009 mehr als ein Viertel der Studierenden rund 17 Stunden in der Woche nebenbei gearbeitet. Das entspreche einer Halbzeitstelle. Auf der Gegenseite sind Meyer-Guckel zufolge nur fünf Prozent aller Studiengänge in Deutschland als Teilzeitstudium konzipiert. Meyer-Guckel ist aber sicher, dass die Hochschulen ihre Teilzeitangebote früher oder später ausbauen werden. Der Grund: Die demographische Entwicklung mit immer weniger jungen Menschen. Die Studierendenzahlen könnten also nur gehalten werden, wenn die Klientel ausgeweitet werde - zum Beispiel auf Kinder, die ihre Eltern pflegen oder eben Geld verdienen müssen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)