31. Dezember 2010 07:47 Uhr
Der gute Rutsch ins neue Jahr hat nichts mit Glatteis zu tun. Nach Ansicht der meisten Sprachforscher leitet sich der "Rutsch" vom hebräischen Wort "Rosch" ab, das Kopf oder Anfang bedeutet. "Rosch Haschana" ist hebräisch für Neujahr. In der jiddischen Sprache, die aus dem Mittelhochdeutschen hervorging, wurde aus dem "Rosch" ein "Rutsch", und der fand - wie viele andere jiddische Wörter - Eingang in die deutsche Sprache. Mit einem "guten Rutsch" wünscht man also einen "guten Anfang", was in diesem Jahr allerdings auch mit Glatteis zu tun haben kann.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)