31. Dezember 2010 07:52 Uhr
Das Tier in dir kommt mit dem Bier. Wissenschaftler wissen noch immer nicht genau, wieso zu viel Alkohol einen Kater auslöst. Und noch wichtiger: Sie wissen auch nicht genau, wie man ihn am besten bekämpft. Sie kommen deshalb zu dem ernüchternden Schluss: Wer keinen Kater will, darf nicht trinken. Helmut Seitz, der Leiter des Zentrums für Alkoholforschung an der Universität Heidelberg vermutet, dass das Zusammenspiel vieler Faktoren entscheidend ist. Ein Gegenmittel empfiehlt er immerhin: viel trinken, und zwar alkoholfreies. Der Begriff "Kater" kommt übrigens nicht vom gleichnamigen Tier, sondern vom Wort "Katarrh", einem alten Fremdwort für Schnupfen und Schleimhautentzündungen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)