7. September 2011 10:23 Uhr
Und zum Schluss noch unser Blick ins etymologische Wörterbuch, heute zur Redewendung "etwas auf die eigene Kappe nehmen". Gemeint ist damit, die Verantwortung für etwas zu übernehmen. In der ursprünglichen Bedeutung waren damit die Schläge gemeint, die jemanden auf den Kopf beziehungsweise auf die Kappe trafen. Schläge auf den Kopf wurden früher auch mit dem Substantiv "Kappen" bezeichnet. Anstelle von "verprügeln" konnte man somit auch "Kappen geben" sagen. Wer also im übertragenen Sinne etwas "auf seine eigene Kappe nimmt", ist bereit, die Prügel dafür zu beziehen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)