7. Dezember 2011 10:38 Uhr

Blick ins Herkunftswörterbuch: Woher kommt "schmusen"?

Der Blick ins Herkunftswörterbuch - und zwar auf das Wort "schmusen". Der Begriff kommt aus dem Jiddischen und hat im ursprünglichen Sinne eine andere Bedeutung als im heutigen deutschen Sprachgebrauch. Ein "Schmuo" ist ein Gerücht, eine Erzählung, ein Geschwätz. Zu schmusen bedeutet also zu reden oder zu tratschen. Wenn jemand versucht, einen Anderen charmant von etwas zu überzeugen, nennt man das auf jiddisch heute noch jemanden "beschmusen". Wer also beim Schmusen redet, macht - zumindest im worthistorischen Sinne - alles richtig.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)