24. Februar 2012 15:24 Uhr

Hintern getoastet: Sitzheizung führt zu Hautreizung

Wer in den letzten Monaten seltsame Flecken oder Streifen an seinen Beinen bemerkt hat, der hat vielleicht in seinem Auto eine Sitzheizung.

Forscher aus den USA warnen vor dem so genannten "Toasted Skin Syndrom", Hautrötungen, die zwar ungefährlich sind, aber Monate lang bleiben können. Der Dermatologe Brian Adams von der University of Cincinnati sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Flecken könnten durch übermäßiges Benutzen einer Sitzheizung kommen. Es handele sich nicht um Verbrennungen, sondern um Hitzereaktionen. Bislang seien Fälle dokumentiert, in denen die Fahrer eine knappe Stunde pro Tag im Auto saßen und sich dabei Rücken und Beine wärmen ließen.

Der Hautausschlag mit dem medizinischen Namen "Erythema ab igne" tritt auch durch Wärmflaschen, langen Ofenkontakt oder in Einzelfällen durch Laptops auf. Für Köche und Bäcker ist das Syndrom häufig eine Berufskrankheit.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)