Nachrichten vom 19.08.2010

Mammuts sind ausgestorben, weil sie nicht genug zu fressen hatten

Studie: 9 von 10 Deutschen wollen neue Wirtschaftsordnung

Internet-Therapie soll älteren Menschen mit Kriegs-Traumata helfen

Uralte chinesische Medizin könnte Krebsbehandlung verbessern

Landwirtschaft auf dem Mars wäre möglich

Geieralarm an schottischen Flughäfen

Ruanda baut in der Energieversorgung auf Methan aus einem See

Private Gentests: Wissenschaftler warnen vor Überschätzung

USA: Geplante Koranverbrennung am 11. September verboten

Golf von Mexiko: Bakterien gegen die Ölpest

Schweden: Generalstabsmäßige Antwort auf Schneechaos

Chronologie: Etappen des Irakkriegs und der internationalen Besatzung

Indonesien: Frauen durch eigene Bahnabteile schützen.

Störfeuer zwischen beiden Gehirnhälften nehmen mit dem Alter zu

Ringo Starrs Geburtshaus soll abgerissen werden

Fields-Medaillen für Mathematik vergeben

Wikipedia verliert Autoren

Archäologie im Sudan wird durch Goldsucher behindert

Blick ins Lexikon: Manga

Marmorkrebse bedrohen einheimische Krebse und Fischbestände Madagaskars

Studenten halten andere Kompetenzen für wichtig als Arbeitgeber

Johan Holten: Kunstvereine leisten viel, aber ihre Mittel sind begrenzt

Jeder siebte Bürger googelt seinen Nachbarn

Welttag der humanitären Hilfe: 2009 hunderte Mitarbeiter getötet oder verletzt

Forscher untersuchen Leonardo Da Vincis Maltechnik

Rucksackgroße Wasseraufbereitungsanlage soll entlegene Gebiete mit Trinkwasser versorgen

Internetmarkt für Musik wächst kräftig

US-Forscher steuern Herzmuskel mit Laserblitzen

Nilgans, Marderhund und Waschbär verbreiten sich in Deutschland

Umweltfreundliche Alternative zur Einäscherung: Die Aquamation

Stallluft hilft gegen Heuschnupfen

Mäßiger Weinkonsum könnte Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern

Durch Bachelor und Master wenig Zeit für Nebenjobs

Ältere Artikel Neuere Artikel