Nachrichten vom 18.08.2010

Forscher: Ölpest geht unter der Meeresoberfläche weiter

Neue Formel zur Wirksamkeit von Medikamenten im Körper

Schottische Wissenschaftler wollen Sprit aus Whisky-Nebenprodukten herstellen

Computerspielemesse "Gamescom" in Köln

Studie: Immer mehr hörgeschädigte Jugendliche in den USA

Organisation UNAIDS will junge Menschen durch die Olympischen Jugendspiele erreichen

Zitat des Tages von Mahatma Gandhi

Niedersachsens Innenminister in "FAZ" (I): Abzug aus Afghanistan wird Radikalismus nicht heilen

Falscher Hai-Alarm vor französischer Mittelmeerküste: aufgehoben

Niedersachsens Innenminister in "FAZ" (II): Bundeswehr muss zur Terrorismus-Bewältigung auch im

Verhaltensforschung: Forscher sehen großen Einfluss von Genen

Studie: Viele falsche ADHS-Diagnosen in den USA

Künftiger Chef des IQWiG: Kostendruck nimmt zu, Bedeutung des Instituts auch

Richter: Halbschwester Barack Obamas erhält Asyl, weil plaudernder Beamter sie in Gefahr brachte

Möglicherweise älteste Tier-Fossilien entdeckt

Lüders argumentiert in "FAZ" für anonymisierte Bewerbungen

Die "Times" vergrault Online-Leser

Etymologisches Wörterbuch: "Idyll"

Jubiläumskonzert 50 Jahre nach erstem Beatles-Auftritt

Vorschlag in den USA: Mehr UKW-Empfang für Handys

"Eva" könnte vor 200.000 Jahren gelebt haben

Historikerin: "Pille" wurde anfangs älteren Frauen verschrieben - heute eher jüngeren

Blick ins Lexikon: "Yamato-e"

Handwerkspräsident Kentzler: Auszubildende erst im Inland anwerben

Finder im Museum am ehrlichsten

Blogger Lobo: Google-Street-View mit "Big Brother" nicht vergleichbar

Portal "Zensus2011.de" gestartet

Cannabis jetzt auch synthetisch? Dortmunder Forscher wollen Wirkstoff künstlich hergestellt haben

Schwedische Piratenpartei unterstützt Wikileaks

Online-Rollenspiele machen anders süchtig als andere Computerspiele

Hawaii: Korallen sollen tiefgefroren noch bis zu 1.000 Jahre weiterleben

Zentrum für Türkeistudien hat neuen Leiter - Migrationsforscher Haci-Halil Usulcan

Belgien denkt über Sterilisierung von Katzen nach

Erdnuss-Allergie: Wissenschaftler testen Desensibilisierung

Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser sind billiger als die Schäden

Mädchen mit jüngeren Brüdern bleiben länger Jungfrau

Schwarze-Löcher-Theorie gerät durch Riesen-Magnetstern ins Wanken

Intuitive Urteile von Richtern sind nicht immer die richtigen

Wandfarbe bekämpft gefährliche Krankenhauskeime

Chinesischer Rentner entwickelt erdbebensicheres Bett

Ältere Artikel Neuere Artikel