NASA entdeckt Bakterium das giftiges Arsen frisst
Weltwetter-Organisation: Dieses Jahrzehnt war das wärmste je gemessene
Google zahlt symbolischen Dollar für Privatweg-Aufnahmen
Weihnachtsmann wohnt nicht am kältesten Ort der Welt
Kunststoff aus Nanoröhrchen: extrem biegsam und unverwüstlich
Themen im UNO-Sicherheitsrat werden für einen Tag von Jugendlichen bestimmt
Studie: Mehr Länder im Krieg, aber weniger Opfer
Zitat des Tages von Jeremias Gotthelf
Internetnutzung wird viel Energie kosten
Fruchtfliegen-Gehirn dreidimensional kartographiert
Google bietet Wissenschaftlern neue Klima-Plattform
Hirnschäden führen zu falscher Vertrautheit
Leben ohne Phosphor: Kalifornischer Mikrobenstamm erschüttert die Biologie
Jäger und Sammler verlangsamten die Ausbreitung der Landwirtschaft
Fest der heiligen Barbara: Die Legende des Kirschzweigs
Weihnachtsmann verdrängt Nikolaus
ZDF-Mann Kleber ist Krawattenmann des Jahres
Nach Attacken auf Internetadresse - Wikileaks.org im Netz stillgelegt
Koch Michael Hoffmann: Gemüseküche hat nichts mit Ideologie zu tun
Kinder aus gebildeten Familien haben weniger Angst vor dem Tod
UNICEF-Bericht zur Kinderarmut - Deutschland liegt im Mittelfeld
Youtube testet neues Werbeformat
Hintergrund: Welche Regeln gelten im Deutschen Bundestag?
Forschungsgemeinschaft rügt: Wissenschaftler hatten offenbar falsche Daten verwendet
Papyrus-Schriften in Wien entdeckt - neue Erkenntnisse über arabischen Feldzug
"Coffee to go" ist am teuersten in Kopenhagen, Wien und Moskau
Schädliches Formaldehyd in Haarglättungsmitteln entdeckt
Rundfunkrat in Norwegen verteidigt umstrittene Fernsehsendung
Experten kritisieren NASA-Studie zu Arsen-Bakterium
Explosion im Glas: Forscher simulieren eine Supernova
Hintergrund: Was genau ist Mephedron?
Zu viel Koffein wirkt nicht mehr und bremst sogar die Reaktion
Britische Marine versteigert Flugzeugträger
Statistik: Deutsche fuhren 2009 so häuftig Bahn wie noch nie
Forscher untersuchen Tiefseeschwämme - Erkenntnisse für künftige Implantate
Letzter Flug der Discovery auf Februar verschoben
Deutsche fuhren 2009 so häuftig Bahn wie noch nie