Entspannungszustand kann im Gehirn gemessen werden
Studie: Durch Analyse von Sozialen Netzwerken kann Grippewelle vorhgergesagt werden
Chilenische Forscher: Beweis für Riesenvögel der Vorzeit entdeckt
Wissenschaftler: 2010 kann wärmstes Jahr überhaupt werden
Vulkanologe: Aschewolke des isländischen Vulkans im April war nur Vorgeschmack
Katholiken und Anglikaner: Warum die Papst-Reise in Großbritannien keine Begeisterung auslöst
Früher Kneipenschluss macht Australier friedlich
Experiment: Menschen übertragen Handlungen anderer auf sich selbst
Brasilien kündigt Schutz der Savannen an
"Bienendemokratie": Wie Honigbienen den Standort für ihren Stock bestimmen
Zu wenig Sorgfalt im Nachrichtengeschäft: Wulff fordert eine Art ISO-Norm für den Journalismus
Zum Schutz der Meere: Wissenschaftler fordern europäisches Netzwerk von Forschungseinrichtungen
Cem Özdemir (GRÜNE) fordert Verbot von Schusswaffen in Privathaushalten
Etymologisches Wörterbuch: "ins Fettnäpfchen treten"
Effektiv ärgern: In Berlin beginnt Kongress zur Streitkultur
Türkische Archäologen finden Tunnel aus der Römerzeit
Autismus: Fehlendes Gen scheint Jungen häufiger erkranken zu lassen als Mädchen
TÜV-Bericht: Jeder achte Reise- oder Linienbus hat erhebliche Mängel
Astronomen entdecken bisher unbekannten Galaxien-Superhaufen
Technik des Istikhara hilft Muslimen dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen
Klimawandel verringert Wirbelstürme im polaren Nord-Atlantik
Forscher und Ärzte fordern allgemeinbildenden Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächer
Deutsches Ministerium unterstützt Meerscheinchenzucht im Kongo
Speziallabor soll Werkstoffe finden, die durch Wasserstoff nicht spröde werden
Besser forschen mit Elektronenwirbeln
Konferenz über bedrohte Sprachen untersucht Wirkung des Internets
Frankreich streicht Kindergeld für Schulschwänzer
ESA lässt unbemannte Mond-Landung untersuchen
Kurdische Partei: Eltern sollen Schulbesuch boykottieren
Forscher entdecken neue Nilhecht-Art
Roboter-Rollstuhl funktioniert durch Gedanken-Befehle und künstliche Intelligenz
Beste Ideen zur Förderung des freien Wissens gesucht
Tagebücher können posttraumatisches Stress-Syndrom bei Intensivpflege-Patienten vermindern