Nachrichten vom 30.12.2010

Botaniker starten neue Datenbank zum Schutz der Artenvielfalt

Brasilien: Ölfeld bekommt gleichen Namen wie scheidender Präsidenten Lula da Silva

Ex US-Astronaut Aldrin verklagt Sammelkarten-Firma

Magermodel Isabelle Caro mit 28 Jahren gestorben

Astronomen: Aktivität der Sonne erhöht sich - Problem für Satelliten

Schamane blickt in die Zukunft: 2011 weitere Wikileaks-Enthüllungen

Jazzpianist Billy Taylor gestorben

"Sense About Science" veröffentlicht Liste mit unsinnigen Promi-Gesundheits-Tipps

Lebensmittelkonzerne setzen auf Speisen mit "Nebenwirkung"

Mexiko: Absatz gepanzerter Autos steigt

Zitat des Tages von Alfred Polgar

Über neue Webseite sollen Reiche ihre Steuer-Ersparnis spenden

Kuba streicht Subventionen für Seife und Zahnpasta

CPJ sorgt sich um Journalisten in Ostafrika

Indien: Nehru Museum sucht neuen Direktor

Wir erinnern: Vor 130 Jahren wird Tahiti zur französischen Kolonie

Innenminister zu Internetsicherheit: Geht nicht mehr nur um Kriminalitätsbekämpfung

Handelsblatt: Händler der Zukunft muss sich mehr spezialisieren

Quoten: RTL ist Marktführer 2010

Softwarefehler war Schuld an Skype-Ausfall vor Heiligabend

Ukrainian Radio: Preis für Gemüse erheblich verteuert

Etymologisches Wörterbuch: Schlaraffe

450 Millionen Chinesen nutzen das Internet

US-Naturschützer verteilen Kondome gegen Überbevölkerung

Kenia: Politiker sorgen sich um Kisuaheli

Tipps für Eltern: Wie wird mein Baby das erste des Jahres

Teppichhändler entwickelt orthopädischen Gebetsteppich

Blick ins Lexikon: Woher kommt der Begriff Silvester?

Iranische Zeitung regt an, Feiertage zu streichen

Lena ist die Quotenkönigen des Jahres

Kulturstaatsminister Neumann: Berliner Stadtschloss braucht eine Kuppel!

Unternehmen sorgen sich über den demografischen Wandel

Österreich debattiert über längere Schulpflicht

Lachs und Hering: Deutsche essen immer mehr Fisch

Hintergrund: Warum schießt man zu Silvester Feuerwerke ab?

Lärmschutzwände sind urheberrechtlich geschützt

Polen wünschen sich Papst-Seligsprechung

Kurdische Journalistin erhält in Türkei 138 Jahre Haft

Wiederentdeckte Behandlungsmethode soll Bluthochdruckpatienten helfen

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft fordert mehr Teilzeitstudienplätze

Indonesischer Polizeichef: Mehr religiöse Konflikte 2011

ZDF-Staatsvertrag vor dem BVerfG: Verdi hofft auf Karlsruher Richter

Goldener Brief aus Birma entschlüsselt

Boney M.-Sänger Bobby Farell ist tot

Ahmadinedschad versteigert seinen 33 Jahre alten Peugeot

Joachim Gauck fordert Bürger auf, sich ernsthaft für Politik zu interessieren

Mammuts: Drei Jahre lange Stillzeit

Vorbild für "We can do it!"-Plakat gestorben

Ältere Artikel Neuere Artikel