Nachrichten vom 29.12.2010

Zahl der Geburten ist 2010 gestiegen

25 neue Filme im National Film Registry

WWF: Durchwachsene Artenschutz-Bilanz 2010

Schredder am Times Square vernichtet schlechte Erinnerungen

SOHO-Satellit entdeckt 2.000sten Kometen

Schauspieler Clooney: Grenzregion zwischen Nord- und Südsudan via Satellit beobachten

Südharz wird zum Naturpark

Verkehrsminister Ramsauer sieht Erfolge in seinem Kampf gegen Anglizismen

DKFZ-Chef: Bald mehr Krebs durch Übergewicht als durch Rauchen

Zitat des Tages von Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

"Trauerprozession" für spanischen TV-Sender CNN+

Billy the Kid: Internetgemeinde stimmt für Begnadigung von Revolverheld

Chinesische Behörden schließen sieben Zoos wegen Tierquälerei

Gouverneur will Spekulationen über den Geburtsort von Obama beenden

Buenos Aires lauteste Stadt Lateinamerikas

Kinoeinnahmen 2010 fast auf Rekordniveau

Wir erinnern: Vor 165 Jahren wurde Texas zum US-Bundesstaat

Ein Protein schützt Toxoplasmose-Erreger

Mediziner: Kombination von Schulmedizin und Naturheilverfahren erfolgreich

Etymologisches Wörterbuch: Scheffel

Australische Felsmalereien halten mehrere zehntausend Jahre

SZ: Deutschland tut sich schwer mit Tierschutz im Zirkus

Ungarn: Journalist wegen Kritik an umstrittenen Mediengesetz aus Radiosendung geworfen

Blick ins Lexikon: Maul- und Klauenseuche

Bagdad: Theater und Musik dürfen nicht mehr an Uni unterrichtet werden

Archäologen finden historischen Kopenhagener Stadthafen

Unwort des Jahres: Bisher erst 1.000 Einsendungen

ProPublica will wichtige Rolle in US-Medienlandschaft spielen

Statistik: Beliebteste Vornamen sind Mia und Leon

Chatami rechnet mit noch mehr Einschränkungen bei künftigen Wahlen im Iran

"Dinosaurier des Jahres" ist RWE-Chef Jürgen Großmann

Raumfahrt-Funktionäre aus Russland nach Satelliten-Absturz entlassen

Hintergrund: Warum werden Feuerwerkskörper ab dem 29. Dezember verkauft?

Fleischersatz ist häufig mit Schadstoffen belastet

Empathie nach Selbsteinschätzung in 30 Jahren gesunken

Tonscherbe zeugt von frühen Handelskontakten zwischen Portugal und Griechenland

Deutscher Wetterdienst: In Deutschland war es 2010 etwas zu kalt

Tierschutzspot mit Pamela Anderson in Hong Kong verboten

Wuchs von Osterglockenzwiebeln kann schon vor Einpflanzen beeinflusst werden

Politikwissenschaftler: Vorsichtig gegen Ungarns Mediengesetz vorgehen

Rechenmodell: Wie schnell ist die Evolution?

Inventur in Hagenbecks Tropen-Aquarium - mehr als 14.000 Tiere gezählt

Promotionsstudentin: Zu viele Akteure in Afghanistan

Top drei der deutschen Internetmacher 2000

Ältere Artikel Neuere Artikel