Nachrichten vom 01.11.2010

St. Petersburg baut Wassertaxi-Netz aus

taz: Schließung des "Archivs der Jugendkulturen" durch Spenden abgewendet

Dresdner Frauenkirche feiert fünf Jahre Restaurierung

Britische Studie: viele der artenreichsten Gebiete stehen nicht unter Naturschutz

Negativ-Medienpreis "Saure Gurke" an ARD-Geburtstagsshow vergeben

Historische "Georgenbursen" in Erfurt für Publikum geöffnet

Volkszählung in China erstmals seit 10 Jahren begonnen

Erdnüsse während der Schwangerschaft erhöhen Risiko für Allergie

Zitat des Tages von Arthur Schopenhauer

Krankenhaus untersucht absichtliches Verschlucken von Gegenständen

Weltraumforscher in der FAZ über die Möglichkeit, Asteroiden abzulenken

Traumatische Erinnerungen können innerhalb einer Woche gelöscht werden

JFKs Redenschreiber Ted Sorensen gestorben

Norweger entwickeln neues System, um Fadenwürmer in Fischen zu finden

U-Bahn-Bau in Istanbul führt zu Rissen im Topkapi Palast

Wir erinnern: Heute vor zehn Jahren begann die Volkszählung in China

Richter sprechen in der "taz" über verändertes Berufsbild

Blauschwänze auf Greifswalder Oie gefangen

Wohnorte der Wanderarbeiter größte Herausforderung bei Chinas Volkszählung

Etymologisches Wörterbuch: "jemandem die Leviten lesen"

Australischer Teenager ritt auf Wal - in freier Wildbahn

Geburtenrate europaweit gestiegen - in Deutschland aber nicht

Datenschutzbeauftrager Schaar über die Sicherheit des neuen Personalausweises

Lexikon: Dendrochronologie

Riesen-Garnele Anomalocaris hat zu Unrecht den Ruf als gefährliches Raubtier

Wissenschaftler: Alternde Gesellschaften sind entspannter

China startet Satelliten für eigenes Navigationssystem

Soziale Aktivitäten haben Auswirkungen auf den Schlaf

Studie: Alkohol gefährlicher als Heroin oder Crack

Testlauf mit WLAN in der Londoner U-Bahn

Ökonomen: Internationales Outsourcing verringert Job-Stabilität nicht

Finanzamt Bad Gandersheim: Computer verschläft Zeitumstellung

Auch in der Wirtschaft: Fair geht vor

Oberflächliches Flirten führt zu oberflächlichen Beziehungen

Neues Polar-Forschungsflugzeug für das Alfred-Wegener-Institut

Microsoft setzt nicht mehr auf selbst entwickelte Silverlight-Technologie

Wissenschaftler setzen auf körpereigenes Killer-Protein im Kampf gegen Krankheiten

Künast verteidigt Idee einer multikulturellen Gesellschaft

Antibiotika haben längere Auswirkungen auf die Darmflora als gedacht

Kampagne gegen Diskriminierung von arbeitenden HIV-Kranken vorgestellt

Südafrikanische Rinder: Madenhacker statt Pestizidbad

Philippinische Regierungssprecher erhalten zeitweise Twitter-Verbot

Wissenschaftler wollen Wirkstoff aus der Narzisse gegen Krebs testen

Arbeitsloser Franzose plakatiert Lebenslauf an einer Ausfallstraße

Grundschulen sollen Umgang mit Medien unterrichten

Studie zu Freundschaften im sozialen Netzwerk

Kritik an Kuriosa zu Hitler

Ältere Artikel Neuere Artikel