Nachrichten vom 17.12.2010

Jugendliche mit Migrationshintergrund wissen genauso viel über Demokratie wie Deutsche

Regisseur Blake Edwards ist gestorben

Die Fluoridschicht auf den Zähnen ist nur hauchdünn

Nacktschnecke verseucht Trinkwasser

Zitat des Tages von Rudolf Gametowitsch Nurejew

Letzte Sendung: US-Talker Larry King verabschiedet sich

Quantenmaschine zur Top-Erfindung 2010 gekürt

"Science" krönt die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Jahrzehnts

Russische Sojus-Kapsel koppelt an die ISS an

Stresstest für Mäuse

Kalenderblatt: Vor 180 Jahren starb Simón Bolívar

Hintergrund: Wie funktioniert Streusalz?

USA: Sterblichkeit durch Herzinfarkt und Schlaganfall gesunken

Bewegung zwischen 20 und 30 beugt Übergewicht im Alter vor

Wort des Jahres: "Wutbürger"

Etymologisches Wörterbuch: Auf dem Holzweg sein

Kassel und Gelsenkirchen streiten über den schönsten Herkules

Vitamin-D-Mangel: Britische Ärzte raten zum Sonnenbaden

Yahoo will sich von Internetangeboten trennen

Blick ins Lexikon: Euphemismus

Frauen fehlen die passenden Partner

Kostbarster Weihnachtsbaum der Welt steht in Abu Dhabi

WHO schafft Datenbank für traditionelle Medizin

Forscher entdecken aktiven Unterseevulkan in der Südsee

Die Deutschen lieben ihre Tanne

Knipsgebühr: Stiftung darf Fotos von Schlössern wie Sanssouci untersagen

Kontakt zur Raumstation ISS riss ab

Kalifornien führt CO2-Emissionshandel ein

Erste umfassende Studie zur Verbreitung von Krankenhauskeim "MRSA"

Statistik: Jede fünfte Frau in Deutschland bleibt kinderlos

Umweltschützer: Auf Zypern werden Singvögel illegal gefangen

Keine Namensänderung nach Eintrag im Schuldnerverzeichnis

Naturschützer in Kenia sehen Geier als gefährdete Spezies an

Erst eine gute Interpretation macht ein Musikstück zum Erlebnis

Am Akzent werden Ausländer erkannt, weniger am Aussehen

Goethes Briefe an Charlotte von Stein sind online

Ältere Artikel Neuere Artikel